14.04 Ab ins Gemüse

Also eins müssen wir schon sehr kritisch beanstanden. Und das gilt nicht dem Wetter oder sonstigen Umständen auf die keiner einwirken kann. Nein, seit unserer ersten Seite wurden von uns Fallen gestellt. Ja ihr habt richtig gelesen!! Ganz bewusst von uns eingebaute Rechtschreibfehler, Satzstellungen, Groß und Kleinschreibung, Zeiten;;; und was is ?? nix is !! Das alles soll ja nicht nur der Unterhaltung dienen, nein auch ein gewisser Lernfaktor sollte auch peinhalded sein. Aber Schwamm drüber.

Heute hat der Tag etwas trüb angefangen uns so sind wir erst nach einem verspäteten Frühstück aufgebrochen. Wir sind wieder in die Gegend von arroyo Tariquejo gefahren.

Ihr erinnert euch an das Wäldchen von gestern. Aber jetzt mit allem Equipment das die moderne Technik zu bieten hat. Diesmal ging´s wirklich ins Eingemachte, es ist einfach merklich wie von Tag zu Tag der Umgang mit ungewohntem Gerät für uns einfacher wird, man vertraut der Technik und man wächst mit der Aufgabe das doch schwere Ding durch jedes Gelände zu wuchten. Bis jetzt ohne wesentlichen Vorkommnissen von ein paar Kratzern im Lack mal abgesehen. Allerdings geht’s mit den Reifen schön langsam den Bach runter. Der extrem raue Asphalt in Frankreich und auch der scharfe Fels in Ardeche haben die Stoppeln schon arg mitgenommen und auch die Strecken in las Negras und hier in Punto Umbria arbeiten sehr stark an ihnen. Und so wird es Zeit uns um neue umzuschauen. Aber bis Portugal müssen sie noch für Vortrieb sorgen dann haben sie ihren Dienst sehr gut erfüllt und können in den wohlverdienten Recycling-Ruhestand übergeleitet werden. Und so ist wieder ein wunderschöner Tag vorbei bei Bratwürstel mit Champignon und Tomaten einem guten ELABORADA SEGUN LA TRADICION DE AMSTEL Cerveza 14% más 100% MALTA (also nit einfach a Bier) den Tag Revue-passieren lassen. Gibts was besseres?? Wenn ja ihr wißt wo ihr uns erreichen könnt. Adios Amigos!!!